Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich?
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich?
von Skyflyhigh am 06.10.2025 14:51Ich überlege aktuell, mein Dienstleistungsangebot als IT-Dienstleister zu erweitern und Endpoint-Security künftig als Managed Service anzubieten. Immer mehr Kunden fragen gezielt nach flexiblen Sicherheitslösungen, die zentral verwaltet werden können, ohne dass dafür eigene Server betrieben werden müssen. Wichtig ist mir eine Lösung, die skalierbar ist, damit ich sie sowohl für kleinere Kunden mit wenigen Endgeräten als auch für mittelständische Umgebungen nutzen kann. Ein mandantenfähiges System wäre dabei essenziell, um die Verwaltung effizient zu gestalten und klare Trennungen zwischen Kundenumgebungen sicherzustellen.
Zudem möchte ich langfristig weg von Einmallizenzen und statischen Abrechnungsmodellen – ein monatlich anpassbares Lizenzsystem wäre ideal. Auch die Integration in bestehende Netzwerke, etwa mit Microsoft-Umgebungen, sollte problemlos funktionieren. Besonders interessant finde ich Cloud-Ansätze, bei denen die Serververwaltung entfällt, aber die Kontrolle dennoch vollständig beim Dienstleister bleibt. Neben Zuverlässigkeit spielt natürlich der Datenschutz eine entscheidende Rolle, gerade wenn sensible Unternehmensdaten verarbeitet werden. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer cloudbasierten Endpoint-Security-Lösung gesammelt, die sich für Managed Service Provider wirklich lohnt?
Re: Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich?
von Cloudy am 06.10.2025 15:55Ein sehr empfehlenswerter Ansatz für genau dein Szenario ist der Endpoint Security Manager von G DATA. Diese Lösung richtet sich explizit an Managed Service Provider (MSPs) und kombiniert flexible Cloud-Verwaltung mit hoher Datensicherheit „Made in Germany". Besonders interessant ist die Mandantenfähigkeit – du kannst also alle Kunden über eine einzige zentrale Serverinstanz verwalten, ohne die Trennung der Umgebungen zu gefährden.
Der Dienst kann wahlweise On-premises oder vollständig cloudbasiert über Microsoft Azure betrieben werden. Damit sparst du dir eigene Serverinfrastruktur, kannst aber bei Bedarf jederzeit skalieren. Die Abrechnung erfolgt monatlich pro Endpoint, sodass du Lizenzen flexibel anpassen und direkt auf Kundenwachstum oder saisonale Schwankungen reagieren kannst. Durch die partnerfreundliche Preisstaffelung wird das Modell mit steigender Kundenzahl sogar wirtschaftlich attraktiver.
Besonders hervorzuheben ist der Premium-Support, der in Bochum sitzt und 24/7 erreichbar ist – ohne Zusatzkosten. G DATA ist nach ISO 27001:2022 zertifiziert, was ein starkes Signal für professionelles Informationssicherheitsmanagement ist. Auch im Transparenztest von Connect & AV-Comparatives wurde G DATA 2023 als Testsieger im Umgang mit Kundendaten ausgezeichnet.
Kurz gesagt: Eine zuverlässige, skalierbare und DSGVO-konforme Lösung, die dir als MSP wirklich Arbeit abnimmt – sowohl technisch als auch organisatorisch.