Neueste Beiträge
-
Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich? (1 Antwort)
06.10.2025 15:55, von Cloudy -
Steinreinigung machen (1 Antwort)
06.10.2025 13:29, von Funderr -
Silberankauf finden (1 Antwort)
06.10.2025 09:07, von Binderr -
Worauf sollte man Kauf von Wohnimmobilien achten? (1 Antwort)
04.10.2025 16:43, von Skyflyhigh -
Rosenquarz verstehen: Wirkung, Qualität, Anwendung & Pflege – was ist wirklich wichtig? (1 Antwort)
04.10.2025 14:54, von Cloudy -
Metallhändler finden (1 Antwort)
03.10.2025 17:25, von Funderr -
Job in Steuerkanzlei (1 Antwort)
03.10.2025 16:22, von Binderr -
Kanalkamera finden (1 Antwort)
02.10.2025 20:18, von Funderr -
Milchsäurebakterien kaufen (1 Antwort)
01.10.2025 16:13, von Binderr -
E-Auto Gutachter (1 Antwort)
28.09.2025 18:56, von Funderr
-
Moderatoren gesucht (18 Antworten)
07.07.2011 00:18, von Rocky -
Deine Lieblingsband oder Interpreten. (14 Antworten)
27.05.2018 21:05, von support -
Kummerecke (14 Antworten)
21.11.2009 05:40, von floju -
Benny Herd (13 Antworten)
14.01.2010 15:28, von BenniFreak -
Musikchat (12 Antworten)
23.02.2010 21:04, von Engel1962 -
Aussehen (11 Antworten)
07.10.2010 18:16, von jEnNyNeIkI -
Musik (9 Antworten)
18.09.2009 13:17, von Jamain -
welche Musik höhrt Ihr? (9 Antworten)
25.10.2016 17:34, von Pinki -
Benny Kieckhäben (9 Antworten)
28.01.2023 11:40, von norm2i -
Fragen (6 Antworten)
10.09.2009 19:59, von floju
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 124 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1240 Ergebnisse:
Re: Gibt es eine einfache Möglichkeit, Mischverhältnisse beim Liquid selber mischen zu berechnen?
von Skyflyhigh am 23.09.2025 12:22Genau für solche Fälle gibt es einen einfacher E-Liquid Rechner online, der dir die ganze Rechnerei abnimmt. Du gibst einfach ein, wie viel Liquid du insgesamt herstellen willst, welchen Aroma-Anteil du nutzen möchtest und wie stark dein Nikotinshot ist. Anschließend rechnet dir der Rechner die exakten Mengen für Base, Aroma und Nikotin aus. Damit sparst du dir nicht nur Zeit, sondern kannst auch sicher sein, dass dein Mischverhältnis stimmt.
Besonders hilfreich ist das für Einsteiger, die noch nicht viel Erfahrung haben und sich langsam an ihre Lieblingsmischung herantasten. Du kannst kleinere Mengen berechnen lassen, um neue Aromen auszuprobieren, oder größere Ansätze planen, wenn du schon dein perfektes Rezept gefunden hast. So vermeidest du, dass du Zutaten verschwendest oder dich vertust.
Wenn du eine verlässliche Quelle suchst, findest du einen solchen Rechner und die passenden Zutaten direkt bei MaxVapor. Dort bekommst du nicht nur das Tool, sondern auch alles, was du fürs Mischen brauchst – von Basen über Aromen bis hin zu Nikotinshots. Außerdem bietet der Shop fertige Liquids in verschiedenen Stärken an, falls du mal keine Lust hast, selbst zu mischen.
Gerade weil die Auswahl an Geschmacksrichtungen riesig ist, lohnt sich ein Blick. Mit dem Rechner kannst du wirklich flexibel arbeiten und gleichzeitig Geld sparen, weil selbstgemischte Liquids deutlich günstiger sind als fertige. Mein Tipp: Probier es einfach aus, du wirst schnell merken, wie praktisch so ein Online-Rechner beim Selbermischen ist.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, Mischverhältnisse beim Liquid selber mischen zu berechnen?
von Cloudy am 23.09.2025 11:09Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzem damit angefangen, mich mit dem Thema Liquids selber mischen zu beschäftigen. Anfangs dachte ich, dass das alles ziemlich kompliziert wäre, weil man ja auf das richtige Verhältnis von Base, Aroma und Nikotin achten muss. Je mehr ich mich eingelesen habe, desto mehr habe ich verstanden, dass es eigentlich gar nicht so schwer ist, wenn man die Grundlagen kennt. Trotzdem habe ich manchmal Probleme, die richtigen Mengen genau auszurechnen, vor allem wenn ich kleinere Portionen ausprobieren möchte. Auch die Nikotinstärke ist ein Punkt, bei dem ich unsicher bin, da ich schrittweise reduzieren möchte. Ich frage mich, ob es dafür vielleicht eine praktische Hilfestellung gibt, damit man nicht jedes Mal mit dem Taschenrechner herumhantieren muss. Besonders als Einsteiger will man ja nicht gleich Fehler machen oder unnötig Material verschwenden. Vielleicht kennt jemand von euch eine einfache Lösung, die mir helfen könnte. Es wäre super, wenn ihr Tipps oder Tools kennt, mit denen man das Ganze stressfrei hinbekommt.
Re: Infos zum Skoda Octavia gesucht
von Cloudy am 23.09.2025 10:15Wenn du dich für den Skoda Octavia interessierst, lohnt sich ein Blick auf das Angebot von https://www.hackerott.de/fahrzeugmarkt/skoda-octavia/. Dort findest du sowohl den klassischen Octavia als auch den Octavia Combi in verschiedenen Ausstattungen und Motorisierungen.
Besonders hervorzuheben sind die attraktiven Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten, die dir Flexibilität bei der Anschaffung bieten. Zusätzlich profitierst du vom erstklassigen Service, der dir nicht nur beim Kauf, sondern auch langfristig zur Seite steht.
Unterm Strich ist der Octavia ein zuverlässiger Begleiter, der sowohl für Familien als auch für Vielfahrer eine hervorragende Wahl darstellt.
Infos zum Skoda Octavia gesucht
von Skyflyhigh am 23.09.2025 09:29Hallo Leute,
ich überlege mir aktuell, einen Skoda Octavia anzuschaffen, da ich ein zuverlässiges Auto mit ausreichend Platz für Familie und Alltag suche. Besonders interessant finde ich die Kombination aus modernem Design, effizienter Motorisierung und dem großzügigen Innenraum. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Octavia oder dem Octavia Combi und kann Tipps geben, worauf man bei der Auswahl achten sollte?
Re: Wie finde ich heraus, welcher Nass-Trocken-Sauger am besten passt?
von linakobj am 19.09.2025 18:56Danke, ich habe mir den Katalog angesehen, dort gibt es wirklich interessante Modelle. Weißt du, wie schnell solche Staubsauger die Oberfläche nach der Nassreinigung trocknen? Und noch eine Frage: Wie oft müssen die Filter gewechselt werden, damit er normal funktioniert?
Re: Wie finde ich heraus, welcher Nass-Trocken-Sauger am besten passt?
von CrazyMakaroshka am 19.09.2025 18:53Wenn Sie sich für einen Nass-Trockensauger entscheiden, sollten Sie zunächst prüfen, wie leistungsstark er für Ihre Aufgaben sein muss und ob es praktische Aufsätze für verschiedene Oberflächen gibt. Außerdem ist es wichtig, dass sich der Wasserbehälter leicht abnehmen und reinigen lässt, damit die Pflege kein Problem darstellt. Ich würde empfehlen, auf den Geräuschpegel und das Gewicht zu achten, damit Sie beim Reinigen nicht ermüden. Hier ist ein Katalog, in dem Sie verschiedene Modelle von Tineco finden: https://de-store.tineco.com/collections/nassreiniger
Wie finde ich heraus, welcher Nass-Trocken-Sauger am besten passt?
von linakobj am 19.09.2025 18:51Ich habe kürzlich eine kleine Umgestaltung in meinem Haus vorgenommen und festgestellt, dass mir ein gewöhnlicher Staubsauger nicht mehr ausreicht. Ich möchte einen Nass-Trocken-Sauger kaufen, um sowohl trocken als auch nass reinigen zu können, bin aber völlig verwirrt von den verschiedenen Modellen. Können Sie mir sagen, worauf ich bei der Auswahl achten muss, um keinen Fehler zu machen und nicht zu viel zu bezahlen?
Re: Ergotherapie im Bereich Orthopädie
von Binderr am 19.09.2025 13:06Hallo — wenn du gezielt nach Ergotherapie im Bereich Orthopädie suchst, bist du bei AktivRäume genau richtig. Dort findest du ein erfahrenes Team, das sich auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit orthopädischen Beschwerden spezialisiert hat. Gerade bei Problemen mit Muskeln, Gelenken oder dem Bewegungsapparat ist eine individuell angepasste Ergotherapie sehr wichtig, um die Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen.
Die Praxis bietet dir nicht nur moderne Therapiekonzepte, sondern auch eine persönliche Betreuung, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Du erhältst Unterstützung bei akuten Beschwerden, nach Operationen oder auch bei chronischen Einschränkungen. Zudem profitierst du von einer angenehmen Atmosphäre, in der du dich auf deine Genesung konzentrieren kannst. Auf der Website kannst du dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Behandlungsangebote verschaffen und direkt Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. So stellst du sicher, dass du die passende Unterstützung bekommst, um deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ergotherapie im Bereich Orthopädie
von Funderr am 19.09.2025 13:04Hallo,
wer kann mir sagen, wo ich Ergotherapie im Bereich Orthopädie finden kann?
Re: Schadstoffsanierung
von Funderr am 18.09.2025 22:06Ja — ich kann dir einen erfahrenen Profi empfehlen. Für eine fachgerechte und zuverlässige Schadstoffsanierung bist du bei NA Unternehmen in besten Händen. Sie kümmern sich um die sichere Entfernung von Schadstoffen, sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung und stellen sicher, dass deine Immobilie wieder bedenkenlos genutzt werden kann. Ob es um Asbest, Schimmel oder andere Belastungen geht – dort erhältst du kompetente Beratung und eine professionelle Umsetzung.
Hier findest du weitere Informationen: Schadstoffsanierung Baden-Württemberg